Liebe Neubürgerinnen und Neubürger,

ich heiße Sie ganz herzlich willkommen in unserer Gemeinde Wachtberg. Schön, dass Sie hier sind und Teil unserer Gemeinschaft werden.

Ein neuer Anfang bringt viele Veränderungen mit sich, eine neue Umgebung, neue Eindrücke und oft auch eine neue Sprache. All das braucht Zeit, Offenheit und Menschen, die einander mit Respekt begegnen. Genau das zeichnet Wachtberg aus: Wir leben ein Miteinander, in dem sich jede und jeder willkommen fühlen darf.

Unsere Gemeinde bietet viele Möglichkeiten, sich einzubringen, Kontakte zu knüpfen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – ob in Vereinen, beim Sport, in Kultur oder im Ehrenamt. Nutzen Sie diese Chancen, um Wachtberg kennenzulernen und Wachtberg Sie.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie hier schnell Wurzeln schlagen, Freundschaften schließen und sich bald ganz zuhause fühlen. Lassen Sie uns gemeinsam gestalten, was Wachtberg stark macht: das Leben unter Freunden.

Ihr

Swen Christian

Bürgermeister


Aktuelles aus der Wachtberger Flüchtlingsarbeit

 

Neuigkeiten und Termine aus der Wachtberger Flüchtlingsarbeit

NEUIGKEITEN November

Liebe in der Wachtberger Flüchtlings- und Integrationsarbeit Engagierte

Bitte im Kalender vormerken: am 10.12.2025 laden wir Sie herzlich zu einem
vorweihnachtlichen Zusammenkommen von 17.00-20.30 Uhr im Köllenhof in Ließem ein.

neu: „Café DiWa“

Frühstück von, mit und für Frauen aus Wachtberg
Einmal im Monat öffnen sich die Türen des Hauses Helvetia für das Café „DiWa“ („Damen in Wachtberg“). Ein Café von,
mit und für Frauen in Wachtberg, organisiert von Frauen aus aller Welt – jetzt zu Hause in Wachtberg.

Gemeinsam frühstücken, miteinander reden, gemeinsame Aktivitäten –das sind die Grundideen des „Café DiWa“.


Termine 

Termine und Treffen Bereich Ehrenamt

November:

1. Begegnung und Treffs
– 05.11., 12.11.,19.11.,26.11.2025 von 16-18 Uhr: MittwochsTreff im Gereonshof
– 08.11., 22.11.2025 von 10 – 12 Uhr: SamstagsTreff im katholischen Familienzentrum in Berkum
– 08.11.2025 von 10-12 Uhr: „Café DiWa“ im Haus Helvetia: Frühstück von und für Frauen
– 06.11., 13.11.,20.11.,27.11.2025 von 16-17.30 Uhr: „Sprachcafé“ in Villip

Austausch
– am 10.11.2025 um 17.30Uhr: ÖAK-Treffen
– 22.11.2025: im Anschluss an den SamstagsTreff trifft sich das Team des SamstagsTreff, um über Zukunft und
Ausgestaltung des Treffs zu sprechen

Dezember:

1. Begegnung und Treffs
– 03.12., 10.12.,17.12.2025 von 16-18 Uhr: MittwochsTreff im Gereonshof
– 06.12.2025 von 10 – 12 Uhr: der Nikolaus kommt in den letzten SamstagsTreff im Jahr 2025, im
katholischen Familienzentrum in Berkum
– 13.12.2025 von 10-12 Uhr: „Café DiWa“ im Haus Helvetia: Frühstück von und für Frauen
– 04.12., 11.12.,18.12.2025 von 16-17.30 Uhr: „Sprachcafé“ in Villip


Mittwochs im Gereonshof


 

Wir bemühen uns, diese Seiten stets aktuell zu halten. Bitte helfen Sie uns dabei, DANKE!

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei:

Katja Ackermann, Gemeinde Wachtberg, Ehrenamtskoordinatorin in der Flüchtlingshilfe
Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg

Telefon +49 228 35026237, mobil: +49 160 90501716, Telefax  +49 228 9544123,

E-Mail: katja.ackermann@wachtberg.de oder: ehrenamtskoordination@wachtberg.de